Neue Informationen zum Studium

Anmeldefristen

Für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2023 (nur LVs der Judaistik):

Anmeldefrist: von 01.09.2023, 12:00 Uhr bis 28.09.2023, 12:00 Uhr
Abmeldefrist: 31.10.2023, 23:59


Anleitungen:

Förderungsstipendium nach dem Studienförderungsgesetz (StudFG)

Die Informationen zur Antragstellung sowie das Formular zur Antragstellung sind unter folgendem Link ersichtlich bzw. abrufbar: http://studienpraeses.univie.ac.at/stipendien/foerderungsstipendien-nach-dem-studfg/

Bibliographier- und Zitierrichtlinien

Bei den Vorgaben handelt es sich um eine dringende Empfehlungen und ein Angebot unsererseits. Bitte halten Sie immer Rücksprache mit der Lehrveranstaltungsleitung! Wichtig ist jedenfalls die Konsistenz innerhalb einer Arbeit.

Die Bibliographie

Zitat, Fußnote und bibliographiebezogenes Zitieren

Vorlage für schriftliche Arbeiten

  • Ein Musterdeckblatt für schriftliche Arbeiten jeder Art (z.B. Proseminar-, Seminar-, und Bachelorarbeiten), die im Fach Judaistik verfasst werden, finden Sie hier: Word-Version, PDF-Version

Schreibmentoring

Das Center for Teaching and Learning bietet Schreibmentoring an. Informationen dazu:

Im Rahmen des Schreibmentoring sind auch individuelle Beratungen an einzelnen Terminen möglich.

 

Team 2 Kunstgeschichte gemeinsam mit Team 15 Slawistik + Judaistik                

DI, 16:00-17:30. Beginn: 21.03.2023

Ort: Seminarraum 3; Garnisongasse 13, Universitätscampus Hof 9, 1090 Wien

Details finden Sie hier

Mentor*innen: Paula Overmann, Katharina Forstner

Ansprechpersonen: Máté Csanda, MA (Institutsmitarbeiter), Dr. Christine Beier (SPL)